Sicher & regional mit Abholung vor Ort! Nutzen Sie Ihr Recht auf kostenlose Beratung!
Hoher Kontrast
Produktbilder überspringen

GYNObioma

Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Laktobazillen (L. Acidophilus, L. Gasseri, L. Rhamnosus).

20 pflanzliche Kapseln

IDEAL:

  • BEI BESCHWERDEN IM UROGENITALTRAKT
  • BEUGT RÜCKFÄLLEN VOR
  • STÄRKT DIE ABWEHRKRÄFTE DES UROGENITALTRAKTS
  • NACH ANTIBIOTIKATHERAPIE
Preis € 12,90
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Nahrungsergänzungsmittel mit spezifischen Laktobazillen zur Stärkung der urogenitalen Mikrobiota, sowohl im akuten Stadium als auch vorbeugend.
Die hochkonzentrierte synergistische Mischung sorgfältig ausgewählter Stämme besiedelt den Urogenitaltrakt und stärkt dessen natürliche Abwehrkräfte. So wird den Symptomen und dem Wiederauftreten der häufigsten urogenitalen Erkrankungen wie Candidosen, Blasenentzündungen und Prostataentzündungen entgegengewirkt.


STÄRKT DIE UROGENITALE BAKTERIENFLORA BEI CANDIDOSEN, BLASENENTZÜNDUNGEN UND PROSTATAENTZÜNDUNGEN

INGREDIENTS: FÜLLSTOFFE: CELLULOSE, DICALCIUMPHOSPHAT; BÄRENTRAUBE (ARCTOSTAPHYLOS UVA URSI L. SPRENG.) BLÄTTER TE TITRIERT 20% GESAMT-HYDROCHINONDERIVATE BERECHNET ALS ARBUTIN, STABILISATOREN: HYDROXYPROPYLMETHYLCELLULOSE, NATRIUMALGINAT, VERNETZTE NATRIUMCARBOXYMETHYLCELLULOSE, POLYVINYLPOLYPYRROLIDON; OREGANO (ORIGANUM VULGARE L.) ÄTHERISCHES ÖL, LÄRCHE (LARIX DECIDUA MILL.) RINDE TE, TRENNMITTEL: SILICIUMDIOXID, MAGNESIUMSALZE DER FETTSÄUREN; RIBOFLAVIN (VITAMIN B2).

​1-2 Kapseln täglich, vorzugsweise morgens nach dem Frühstück, mit etwas Wasser einnehmen.

 

DIE UROGENITALE MIKROBIOTA
Die urogenitale Mikrobiota spielt eine grundlegende Rolle für die Gesundheit des Harn- und Genitalsystems, weil sie als natürliche Barriere gegen Infektionen und Funktionsstörungen wirkt. Die Aufrechterhaltung ihres Gleichgewichts ist unerlässlich, um bakterielle Infektionen und
Pilzinfektionen wie Blasenentzündungen und Candida-Infektionen vorzubeugen und zu lindern.


Die Rolle der urogenitalen Mikrobiota:

  • Schutz vor Erregern: Durch die Produktion antimikrobieller Stoffe (z. B. Milchsäure, Wasserstoffperoxid) wird eine für pathogene Mikroorganismen (wie Escherichia coli, das Bakterium dasBlasenentzündungen verursacht, und Candida albicans, der Pilz, der Candidosen verursacht) ungünstige Umgebung geschaffen.
  • Regulierung des pH-Werts: Die Laktobazillen produzieren Milchsäure, die einen sauren pH-Wert (4,0-4,5) im Vaginalbereich aufrechterhält, wodurch die Proliferation pathogener Mikroorganismen wie Pilze (z. B. Candida albicans) und Bakterien (z. B. Escherichia coli) gemindert wird.
  • Unterstützung des lokalen Immunsystems durch die Stärkung der Abwehrkräfte gegen Infektionen.

Die Mikrobiota kann durch verschiedene Faktoren gestört werden, darunter: Antibiotika, die die Proliferation von Erregern wie Candida albicans fördern können; hormonelle Veränderungen, die Menopause, die mit einer Verringerung der Laktobazillen und einem Anstieg des vaginalen
pH-Werts einhergeht; ungesunde Lebensgewohnheiten, wie zu oft angewendete aggressive Waschlotionen für den Intimbereich, intrauterine Kontrazeptiva und synthetische Unterwäsche; allgemeine Faktoren wie Stress, Immunsuppression, unausgewogene Ernährung und ungeschützter Geschlechtsverkehr.


Die Aufrechterhaltung einer gesunden urogenitalen Bakterienflora ist also entscheidend für die Vorbeugung und Behandlung vieler urogenitaler Erkrankungen sowie für das allgemeine Wohlbefinden. Daher ist es wichtig, im Falle einer gestörten Bakterienflora spezifische Probiotika einzusetzen, pH-neutrale Waschlotionen für den Intimbereich zu verwenden und ausreichend Wasser zu trinken.

  • SICHERHEIT
  • GLUTENFREI
  • LAKTOSEFREI
  • OHNE Zuckerzusatz
  • OHNE FARBSTOFFE
  • OHNE Konservierungsstoffe

Kunden kauften auch: