Curatin 5 mg - Tabletten (40 Stk.)
Was ist CURATIN und wofür wird es angewendet?
CURATIN ist ein Vitaminpräparat. Der Wirkstoff Biotin, auch als
Vitamin B7 oder Vitamin H bezeichnet, ist ein wasserlösliches
Vitamin und gehört zu den Vitaminen der B-Gruppe. Dieses Vitamin
kann in der Darmflora gebildet und zusätzlich über die Nahrung
aufgenommen werden.
Es kommt im menschlichen Körper in verschiedenen Organen und
Geweben vor. Biotin spielt eine wichtige Rolle bei
Stoffwechselprozessen (Kohlenhydrat-, Fett- und
Eiweißstoffwechsel).
CURATIN wird angewendet zur
- Vorbeugung und Behandlung eines Biotinmangels, der durch eine
verminderte Biotinversorgung oder einen erhöhten Biotinbedarf des
Körpers gekennzeichnet ist. Solche Biotinmangelzustände machen sich
insbesondere durch Veränderungen der Haare (Haarausfall) und der
Haut (Schuppungen, Rötungen) sowie als Störungen des Nagelwachstums
bemerkbar.
- Behandlung eines Biotinmangels beim sehr seltenen
Biotin-abhängigen, multiplen Carboxylasemangel (eine Erbkrankheit,
bei der ein Enzym zur Aufspaltung des Biotins aus der Nahrung
fehlt).
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
Wie ist CURATIN einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der
Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder
Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene nehmen täglich ½ Tablette CURATIN mit ausreichend
Flüssigkeit ein.
Zur Prophylaxe sind weniger als 0,2 mg pro Tag ausreichend.
Zur Therapie des multiplen Carboxylasemangels: täglich 1 bis 2
Tabletten (5 – 10 mg Biotin).
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
Hinweis:
Zum Teilen der Tabletten diese mit der Bruchkerbe nach oben auf
eine feste Unterlage legen und kräftig mit dem Daumen darauf
drücken.
Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation